Einen Kombi verkaufen – Schnell, einfach und zum guten Preis

Um einen Kombi zu verkaufen, hast Du verschiedene Möglichkeiten. Kennst Du Ihre Vor- und Nachteile, fällt die Entscheidung für die richtige Verkaufsstrategie leichter.

Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!

Der Kombi ist der Allrounder für die Straße. In der Stadt, auf dem Land oder auf Reisen ist er ein praktischer Begleiter. Er bietet Stauraum und ist wertbeständig. Einkaufen, Transportieren, Weltenbummeln: Der Kombi macht alles mit. Doch nun ist es Zeit, ihn abzugeben.

Ein anderes Modell oder eine andere Bauform reizen Dich? Dir stehen verschiedene Wege offen, Dein Auto zu verkaufen: Inseriere Deinen Wagen für private Käufer oder hol Angebote von Händlern ein. Bei wirkaufendeinauto.de geht es besonders schnell und unkompliziert, einen Kombi zu verkaufen, buche jetzt Deinen Termin!

Kostenlose
Online-Bewertung

Verkaufspreis bequem
von zu Hause aus

Zahlung per
Banküberweisung

1. Das ist zu beachten, wenn Du einen Kombi verkaufen willst

Kombi verkaufen

Bist Du beim Kombi-Verkauf gut vorbereitet, weichst Du zahlreichen Fallstricken aus und gehst selbstbewusst in die Preisverhandlung. Der Preis ist der entscheidende Faktor, wenn Du einen Gebrauchtwagen verkaufen willst. Er bestimmt maßgeblich, wie lange Du auf einen Käufer wartest und letztendlich auch das Budget für Deinen nächsten Wagen.

Ein guter Preis ist sowohl für den Käufer als auch für Dich fair. Doch der Preis lässt sich mit einfachen Mitteln zu Deinen Gunsten beeinflussen. Der erste Eindruck zählt. Zur Vorbereitung gehören darum auch eine gründliche Reinigung des Fahrzeugs und das Zusammenstellen aller wichtigen Papiere und Zubehörteile.

Für einen erfolgreichen Verkauf benötigst Du diese Dokumente:

  • Zulassungsbescheinigung Teil I (früher Fahrzeugschein)
  • Zulassungsbescheinigung Teil II (früher Fahrzeugbrief)
  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung
  • gültiger Kaufvertrag

Folgende Dinge sind optional, beeinflussen aber unter Umständen den möglichen Erlös positiv:

  • HU-Bescheinigung
  • Scheckheft
  • Rechnungen und Belege von Reparaturen / Wartungen
  • Belege für Ein- und Umbauten
  • Zweitreifen-Satz
  • Zweitschlüssel / Zusatzfernbedienungen

Den richtigen Preis festlegen

Zur Wertermittlung hast Du die Möglichkeit, in den Verkaufsbörsen nach Modellen mit einer ähnlichen Laufleistung und Ausstattung zu suchen. Das bietet Dir allerdings nur einen Richtwert, denn Verkäufer inserieren ihre Autos mit ihrem Wunschpreis. Darüber hinaus sind Online-Rechner eine weitere Variante. Sie berechnen auf Basis eines Marktvergleichs einen durchschnittlichen Wert zum Auto. Da aber auch der Zustand und weitere Merkmale für den Wert relevant sind, ist auch diese Methode ungenau. Die zuverlässigste Variante sind sachverständige Gutachter.

Lässt Du den Wert Deines Autos von einem Gutachter ermitteln, dokumentiert er alle relevanten Kriterien sorgfältig und ermittelt auf Basis seiner Erkenntnisse den exakten Wert. Für diese aufwändige Prozedur werden somit allerdings Kosten im dreistelligen Bereich fällig, die Du vom möglichen Verkaufserlös einbüßt.

Gutachter findest Du zum Beispiel bei Organisationen wie dem TÜV, der DEKRA oder der GTÜ. Auch Automobilclubs geben Auskunft zu den richtigen Ansprechpartnern.

Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!

Waschen, saugen und aufbereiten

Ist die letzte gründliche Reinigung Deines Kombis schon eine Weile her, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Eine Außenwäsche mit Felgen und Unterboden, das Herausdrücken von Dellen oder die Beseitigung kleiner Kratzer bewirken eine ganze Menge.

Reinigung vor dem Kombi verkaufen

Findet der erste Blick auf das Auto keine Mängel, steht der Käufer Deinem Wunschpreis wohlwollender gegenüber. Stimmt der äußere Eindruck, ist es damit jedoch nicht getan. Eine gründliche Reinigung des Innenraums gehört ebenso zur guten Vorbereitung. Bei hartnäckigen Verschmutzungen, zum Beispiel Flecken auf Polstern, zahlt sich eine professionelle Aufbereitung oft aus.

2. Die Möglichkeiten zum Verkauf Deines Kombis

Es gibt eine einfache Methode, doch womöglich dauert sie am längsten: Ein Verkaufszettel. Befestige an der hinteren Seitenscheibe einen Zettel. Darauf steht „Verkaufe Kombi“ oder ähnliches, dazu die wichtigsten Daten, Deine Telefonnummer und Dein Preis. Ist das erledigt, heißt es warten. Beschleunigt wird das Ganze, indem Du zusätzlich eine Anzeige im Internet oder in Zeitungen schaltest. So wird die Reichweite Deines Angebots erhöht und mehr Menschen erfahren von Deinem Wagen.

Das Inserieren kostet Zeit und bedeutet Arbeit. Aussagekräftige Fotos gehören ebenso zu einem guten Inserat wie ein ehrlicher Text, der sowohl die Nachteile des Wagens als auch die Vorzüge darstellt. Damit nicht genug: Steht das Inserat im Netz, wirst Du viele Telefonate führen und Nachrichten beantworten. Die meisten davon werden nicht mit der Übergabe der Papiere und der Unterschrift auf dem Kaufvertrag enden. Der Vorteil dieser Methode ist der Preis, der zu erzielen ist. Verkaufst Du privat, bekommst Du für den hohen Aufwand bei gutem Verhandlungsgeschick mehr Geld als bei einem Händler.

Ist der Aufwand für ein Inserat zu hoch, lade Deinen zweiten Radsatz und sämtliches Zubehör in Deinen Kombi und fahre zu einem Händler. Nimm jedoch nicht den nächstbesten. Hinterlassen der Platz und die Räumlichkeiten einen gepflegten Eindruck, bist Du richtig. Lass Dir ein Angebot für Deinen Wagen machen, verabschiede Dich und fahre zum nächsten Händler. Denn ohne mindestens ein Vergleichsangebot ist ein Verkauf nur sinnvoll, wenn der Preis Dich absolut zufriedenstellt. Nachdem Du einige Angebote gehört hast, entscheide Dich für einen Händler und Dein Auto ist ohne viel Aufwand verkauft.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile beim Kombi-Verkauf auf einen Blick

Aushang

  • wenig Aufwand
  • lange Wartezeit

Inserat

  • guter Preis
  • viel Aufwand

Händler

  • schnelle Abwicklung
  • geringerer Erlös

3. Mit wirkaufendeinauto.de unkompliziert Deinen Kombi verkaufen

Einen guten Preis für Deinen Kombi zu erzielen, kostet bei allen vorgenannten Strategien Zeit. Bei wirkaufendeinauto.de bis Du richtig, wenn es bequem und möglichst einfach gehen soll. Buche Deinen Wunschtermin für eine genaue Begutachtung Deines Wagens durch unsere KFZ-Experten. Bei der Durchsicht werden alle individuellen Merkmale Deines Autos dokumentiert. Anschließend erfährst Du, welche unserer attraktiven wkda | Verkaufsoptionen für Deinen Kombi in Frage kommen.

  • wkda | Direktverkauf: Verkaufe Deinen Kombi direkt an uns. Auf Basis der Begutachtung ermitteln wir den Direktverkaufspreis, den wir Dir dafür anbieten. Das Angebot ist fünf Tage lang gültig, sodass Du die Möglichkeit hast, es in Ruhe zu überdenken. Nimmst Du es an, wickeln wir den Verkauf direkt bei uns vor Ort ab. Wir setzen einen transparenten Vertrag auf und kümmern uns um alle nötigen Formalitäten wie zum Beispiel die KFZ-Abmeldung bei der Zulassungsstelle oder die Ablösung einer eventuell vorhandenen Finanzierung. Den Kaufbetrag erhältst Du auf sicherem Weg auf dein Bankkonto überwiesen.
  • wkda | Händlerauktion: Wir bieten Dein Fahrzeug für 48 Stunden über 55.000 Händlern in Europa zur Versteigerung an. Nimm jederzeit ein Gebot an, wenn es Dir zusagt. Wartest Du das Auktionsende ab, gilt das Höchstgebot. Auch dieses bleibt nach Ende der Auktion fünf Tage lang gültig. Akzeptierst Du ein Gebot, findet der Verkauf ebenfalls an unserem Standort statt. Auch bei dieser Variante genießt Du umfangreichen Service, der die sichere Überweisung des Geldes auf Dein Konto, die Abmeldung Deines KFZ, die Finanzierungsablösung und den Autotransport zum Käufer beinhaltet.

Wie unsere Kunden unseren Service bewerten

Sehr freundlich, schnelle unkomplizierte Abwicklung
Benjamin K. | Göppingen | Volkswagen Caddy, 2012 18.01.2023
Ich war wirklich total begeistert, wie unproblematisch der Verkauf von meinem Smart verlief. Ich bin aufgrund einer Empfehlung dazu gekommen und kann auch nur eine Empfehlung aussprechen. Ich habe ganz genau den Betrag erhalten, der mir online mitgeteilt wurde. Voraussetzung sind natürlich wahrheitsgetreue Angaben, sonst braucht man sich nicht wundern, wenn es Abzug gibt. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und haben auf mich in der Abwicklung total professionell gewirkt. Das Geld war wie versprochen innerhalb von 24 Stunden auf meinem Konto. Sollte ich wieder ein Fahrzeug verkaufen, dann nur bei "wirkaufendeinauto". Vielen Dank an Euch
Gaby B. | Böblingen | Smart fortwo, 2015 02.05.2022
Wir haben eine sehr freundliche Atmosphäre im Rahmen der Ankaufaktion angetroffen, nette Mitarbeiter, unkomplizierter Ablauf und v.a. wurde der angebotene Preis tatsächlich beibehalten. Insgesamt komfortabler Ablauf auch bezüglich der Abmeldung und Bezahlung. Wir waren sehr zufrieden
Kux D. | Köln | MINI MINI, 2014 10.04.2022
Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!