
Jedes Auto verliert mit der Zeit an Wert, aber es gibt einige Modelle, deren Wert noch stärker fällt als der anderer. Dieser Fakt beeinflusst möglicherweise unmittelbar Ihren Plan, es zu verkaufen. Ein Autoverkauf kann eine schwere Aufgabe sein, aber meistens wird es umso komplizierter, wenn Ihr Auto mehr Wert verliert als anfangs erwartet. Deshalb möchten wir Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wie viel Sie für Ihr gebrauchtes Auto bekommen können.
Dafür haben wir eine Liste kraftstoffbetriebener Fahrzeuge, die den größten Wertverlust im Jahr 2017 erlitten haben. Elektroautos bleiben dabei außen vor, wegen ihres schnellen Wertverlustes. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, ob Ihr PKW unter den genannten Modellen ist!
1. Alfa Romeo MiTo

Dies ist das kleinste Modell der italienischen Marke und seine Tage auf dem Markt sind längst vorbei, da seine Merkmale sehr alt sind im Vergleich zu anderen Modellen im gleichen Segment. Er nimmt den Fiat Punto als Vorbild und dies ist der Hauptgrund dafür, weshalb er an der Spitze dieser Liste steht (bedenken Sie, dass der Punto eines der Modelle mit dem höchsten Wertverlust überhaupt ist).
- Durchschnittspreis in Europa: 16.787 €
- Wertverlust nach drei Jahren: 79,3 %
2. Fiat Punto 1.4

Der Fiat Punto ist klassisch städtisch und ist seit 2005 auf dem Markt. Er sieht eher gewöhnlich aus, ist nicht besonders wettbewerbsfähig in Sachen Emissionen oder Sparsamkeit, und seine technische Ausstattung fühlt sich altmodisch an. Obwohl es ein wirklich bezahlbares Modell ist, ist zu beachten, dass sein Mangel an Sicherheitsausstattungen und Fahrassistenten für seinen niedrigen Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt verantwortlich ist
- Durchschnittspreis in Europa: 13.501 €
- Wertverlust nach drei Jahren: 76,8 %
3. Opel Astra

Es hat bisher 5 Generationen hinter sich und ist eines der meistverkauften Autos in Europa. Die letzte Version hat ein überholtes Design mit weniger Gewicht und dafür mehr Sicherheit und Technik. Der Astra war noch nie ein besonders großer Spieler auf dem Gebrauchtwagenmarkt, weil er nie ein besonderes Auto war. Das neue Modell bietet nun einige Verbesserungen, welche sich in einem geringeren Wertverlust im Vergleich zum alten Modell niederschlagen.
- Durchschnittspreis in Europa: 15.583 €
- Wertverlust nach drei Jahren: 76,6 %
4. Peugeot 508

Eine Limousine mittlerer Art mit generalistischem Charakter. Wegen ihrer Qualität und Extras steht sie anderen Limousinen höherer Kategorien in nichts nach. Dennoch sorgt das fehlende Merkmal einer Premiummarke für einen hohen Wertverlust.
- Durchschnittspreis in Europa: 30.971 €
- Wertverlust nach drei Jahren: 74,4 %
5. Skoda Rapid 1.4
Der Skoda Rapid verbindet noch immer Anpassungsfähigkeit mit einem bezahlbaren Preis. Er ist Skodas kleinste Limousine mit weiträumigem Innen- und ausreichendem Kofferraum. Während einige Skoda Modelle ihren Wert gut halten, finden andere wie der Rapid keinen Fuß auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Es wäre besonders schwer, ein Drittel des originalen Kaufpreises beim Weiterverkauf zu erhalten.
- Durchschnittspreis in Europa: 22.050 €
- Wertverlust nach drei Jahren: 74 %
6. Jeep Cherokee Trailhawk

Das Modell, das die größte Änderung der Marke Jeep repräsentiert, ist der Cherokee. Sein äußeres Erscheinungsbild wurde komplett verändert sowie sein Innendesign, seine Qualität und seine Ausstattung, um ihn in ein Premium Auto zu verwandeln. Sein Generationssprung war exponentiell, was sich in der weltweiten Steigerung der Verkaufszahlen niederschlug. Die Trailhawk Version ist, obwohl sie den größten Wertverlust hat, eine gute Option, wenn Sie nach einem großen Auto zu einem bezahlbaren Preis suchen.
- Durchschnittspreis in Europa: 59.878 €
- Wertverlust nach drei Jahren: 65,5 %
7. Ssangyong Rodius
Es ist das größte Modell der koreanischen Firma. Der SsangYong Rodius hat einen Heckantrieb, aber es gibt eine Variante mit Allradantrieb, die beim automatischen Wechsel eine deutlich bessere Kontraktion auf der Straße aufweist. Der SsangYong Rodius ist ein Auto, das den stabilsten Wert in der Liste aufweist. Kein Grund also in Panik zu geraten, wenn Sie einen besitzen.
- Durchschnittspreis in Europa: 27.935 €
- Wertverlust nach drei Jahren: 61,9 %
Selbst wenn Sie Ihr Auto nicht in dieser Liste finden, könnte seine Wertminderung weiter ansteigen, denn Trends ändern sich von Monat zu Monat. Wenn Sie sichergehen möchten, dass Sie einen fairen Preis für Ihren PKW erhalten und keinen Verlust machen, überprüfen Sie, wie viel Sie dafür bekommen können. Bewerten Sie Ihr Fahrzeug auf der Website von wirkaufendeinauto.de und in einer ihrer Filialen - ohne Kosten oder Verpflichtung zum Verkauf.