wirkaufendeinauto.de Logo weiß orange
  • Auto verkaufen
  • Auto bewerten
  • Services
    • Auto kaufen
    • Was ist mein Auto wert?
    • Alternative zur Schwacke-Liste
    • Autoankauf
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Erfahrungen
    • Häufige Fragen
  • Login Konto

Einfache Autosuche bei wirkaufendeinauto.de

Neueste Inserate zuerst
Neueste Inserate zuerst
  • car
    Volkswagen Golf VII 2.0 TFSI
    car
    • 03/2015
    • 65.898 km
    • Schaltgetriebe
    • Benzin
    • 169 kW (230 PS)
    ≈ 139 g CO₂/km (Komb.)
    Online Händler
    21.900 €
    Monatliche Rate ab 373 €*
  • car
    Opel Crossland X 1.2 Turbo
    car
    • 03/2020
    • 27.803 km
    • Automatik
    • Benzin
    • 96 kW (131 PS)
    ≈ 146 g CO₂/km (Komb.)
    Online Händler
    19.870 €
    Monatliche Rate ab 276 €*
  • promo
    Was ist dein Auto noch wert?
    promo

    Jetzt kostenlos Auto bewerten. Auf Wunsch zum Höchstpreis verkaufen. Mega schnell! Mega einfach!

  • car
    Dacia Sandero II 0.9 TCe
    car
    • 01/2017
    • 33.420 km
    • Schaltgetriebe
    • Benzin
    • 66 kW (90 PS)
    ≈ 115 g CO₂/km (Komb.)
    Online Händler
    12.890 €
    Monatliche Rate ab 179 €*
  • car
    Hyundai Tucson 1.6 TGDI
    car
    • 08/2020
    • 18.085 km
    • Schaltgetriebe
    • Benzin
    • 130 kW (177 PS)
    ≈ 178 g CO₂/km (Komb.)
    Online Händler
    24.280 €
    Monatliche Rate ab 337 €*
  • car
    BMW 1er 118i
    car
    • 12/2015
    • 50.039 km
    • Automatik
    • Benzin
    • 100 kW (135 PS)
    ≈ 119 g CO₂/km (Komb.)
    Online Händler
    17.340 €
    Monatliche Rate ab 296 €*
  • car
    Seat Arona 1.5 TSI ACT
    car
    • 02/2019
    • 12.497 km
    • Schaltgetriebe
    • Benzin
    • 110 kW (150 PS)
    ≈ 132 g CO₂/km (Komb.)
    Online Händler
    22.390 €
    Monatliche Rate ab 311 €*
  • Wir kaufen dein Auto

    Kostenlos bewerten, Termin buchen, schnell & einfach verkaufen.Kostenlos, schnell & einfach verkaufen

  • car
    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost
    car
    • 03/2018
    • 35.848 km
    • Schaltgetriebe
    • Benzin
    • 74 kW (100 PS)
    ≈ 999 g CO₂/km (Komb.)
    Online Händler
    14.090 €
    Monatliche Rate ab 196 €*
  • car
    Audi A6 Allroad 3.0 V6 TDI clean diesel
    car
    • 02/2018
    • 76.309 km
    • Automatik
    • Diesel
    • 235 kW (320 PS)
    ≈ 172 g CO₂/km (Komb.)
    Online Händler
    34.390 €
    Monatliche Rate ab 477 €*
  • car
    Ford Grand C-Max 1.5 EcoBoost
    car
    • 05/2017
    • 97.373 km
    • Schaltgetriebe
    • Benzin
    • 110 kW (150 PS)
    ≈ 144 g CO₂/km (Komb.)
    Online Händler
    15.690 €
    Monatliche Rate ab 218 €*
  • car
    Volkswagen up! 1.0
    car
    • 11/2016
    • 16.118 km
    • Schaltgetriebe
    • Benzin
    • 44 kW (60 PS)
    ≈ 101 g CO₂/km (Komb.)
    Online Händler
    11.190 €
    Monatliche Rate ab 172 €*
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 273
  • Weiter

Der Kauf eines Autos ist ein Prozess, der bei den wenigsten Menschen ein routinierter Vorgang ist. Egal, ob ein Neuwagen oder ein gebrauchtes Fahrzeug, das Projekt "Suche Auto" kann sich mitunter recht schwierig gestalten, da es eine Vielzahl an Angeboten und Händlern gibt.

Mit unserem Ratgeber geben wir dir deshalb eine Hilfestellung, mögliche Risiken zu umgehen, damit die Autosuche nicht zu einer anstrengenden Prozedur wird. wirkaufendeinauto.de unterstützt dich dabei herauszufinden, wie du unkompliziert dein neues Auto findest.

Wir geben dir einen Überblick über den Automarkt und zeigen dir Wege auf, wie du aus dem großen Pool an Automarken das für dich passende Fahrzeug findest. In unserem Katalog findest du zudem zahlreiche Angebote etlicher Marken, Modelle und Varianten, damit du sicher dein neues Traumauto findest und einfach kaufen kannst.

Möglichkeiten der erfolgreichen Auto-Suche

Es gibt verschiedene Methoden, wie an die Auto - Suche herangegangen werden kann. Wir geben dir in unserem Ratgeber eine exakte Übersicht, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Optionen mit sich bringen. So weißt du genau, welcher Weg für dich der richtige ist.

1. Der Markenhändler

Zwar ist der Markenhändler hauptsächlich auf einen bestimmten Hersteller spezialisiert, der auch den größten Teil seines Angebots ausmacht, jedoch sind gerade bei Gebrauchtwagen auch Fahrzeuge von anderen Marken vorhanden. Ein großer Vorteil von Markenhändlern ist, dass sie häufig neben der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungspflicht zusätzlich eine Garantie, sowohl für Neu-, als auch Gebrauchtwagen, anbieten. Bei Neuwagen wird in der Regel die Garantieleistung häufig vom Hersteller und nicht vom Händler vorgegeben. Des Weiteren ist in der Regel davon auszugehen, dass sie ihr Geschäft seriös führen, weswegen bei vielen Kunden das Vertrauen relativ groß ist. Außerdem haben Markenhändler zumeist einen leichteren Zugang zu Firmen- und Dienstwagen und Fahrzeugen aus Leasingverträgen. Dementsprechend sind hier relativ junge Autos, insbesondere Jahreswagen, verhältnismäßig günstig zu bekommen. Rabattaktionen, wie sie von freien Händlern bekannt sind, stellen jedoch eher eine Seltenheit dar. Hinzu kommt, dass Verhandlungsspielräume zwar mitunter vorhanden sind, jedoch werden diese von dem Hersteller vorgegeben und müssen vom Händler eingehalten werden.

2. Freie Händler

Das Sortiment eines freien Autohändlers umfasst nicht selten sämtliche Automarken aller bekannten Hersteller. Dafür ist häufig das spezielle Fachwissen um eine bestimmte Marke nur selten vorhanden. Es wird auch nur in wenigen Fällen neben der Gewährleistung eine Garantie zugesichert. Dafür ist ein freier Händler unabhängig von Vorgaben eines bestimmten Autoherstellers. Es entfallen zudem weitere Vorgaben, die häufig bei einem Vertragshändler vorgegeben sind, wie die Anbindung an eine bestimmte Werkstatt. Der wohl größte Nachteil sowohl für den Kunden als auch für den eigentlich seriösen freien Autohändler ist aber, dass es einige „schwarze Schafe“ gibt, die durch unlautere Methoden ihrer Branche einen eher schlechten Ruf zuführen.

3. Werbung

Es gibt verschiedene Formen der Werbung, in der Autos zum Verkauf angepriesen werden und die bei der Autosuche behilflich sind. Dies kann über Zeitungsinserate, Werbeprospekte, Radio- oder auch TV-Werbung passieren. Wird erst einmal ein Auto aktiv gesucht, sind die Sinne meist für sämtliche Kanäle, die der Werbeindustrie zur Verfügung stehen, geschärft und man achtet etwas genauer darauf. Dabei scheinen Zeitungsinserate seit der digitalen Revolution etwas außer Mode gekommen zu sein. Jedoch bieten sie - gerade in Autofachzeitschriften und regionalen Blättern - eine Vielzahl an Vorteilen, die für eine Auto - Suche über diesen Weg sprechen. Interessierte bekommen einen schnellen Überblick über die Angebote. Gerade durch regionale Anzeigen werden weite Anfahrtswege und die damit verbundenen Kosten vermieden. Zudem unterstützt du so Verkäufer aus der Region. Werbeprospekte sind wesentlich allgemeiner gehalten und zeigen durch Illustrationen die Vorteile des zu verkaufenden Autos und können dementsprechend mehrere Interessenten zum Kauf animieren. Eine verstärkte Form stellen Radio- und TV-Werbespots dar. Über sie können noch intensivere Botschaften mit noch größerer Reichweite an potentielle Käufer gesendet werden. Dabei hast du den Vorteil, durch die Vielzahl der Werbespots Anregungen und Vergleichsmöglichkeiten darüber zu erhalten, welche Marke und welches Modell deinen Vorstellungen entspricht.

4. Anzeigenportale

Sogenannte Anzeigenportale im Internet erlauben es, genau wie bei den Zeitungsinseraten, schnell und einfach ein Auto zu kaufen. Jedoch sind sie nicht allein auf Anzeigen für Autoverkäufe spezialisiert, sondern bieten alle erdenklichen Verkaufsobjekte jeglicher Art an. Dadurch ist zumeist eine große Auswahl vorhanden, die häufig gut sortiert zum Stöbern und Vergleichen einlädt. Der Nachteil ist, dass du nicht sicher sein kannst, inwieweit ein Angebot wirklich seriös ist und ob es auch den Angaben, die in dem Portal von dem Verkäufer getätigt wurden, entspricht. Jeder, der in diesem Bereich schon einmal schlechte Erfahrungen gesammelt hat, wird wissen, dass hier äußerste Vorsicht und genaues Durchlesen vor einem folgenschweren Fehler schützen kann.

5. Online Autobörsen

Online Autobörsen funktionieren ähnlich wie Anzeigenportale. Mit dem Unterschied, dass sie ihren Fokus ausschließlich auf den An- und Verkauf von Autos legen. Hier können sich Autobesitzer und Kaufinteressenten finden und zu einer Einigung kommen. Über eine Suchmaske werden bestimmte Parameter eingegeben, die den eigenen Vorstellungen des Wunschautos entsprechen. Sowohl der Preis als auch die Marke und das Datum der Erstzulassung können angegeben werden, wodurch die Suche eingegrenzt wird und ein genauer Überblick über das Angebot entsteht. Verschiedene Autobörsen bieten zusätzlich noch eine Vielzahl an Informationsquellen, wie Ratgeber oder eigene Automagazine an, in denen sie neben der Autosuche noch über vieles Wissenswertes rund um die Automobilbranche berichten.

Regeln für eine erfolgreiche Autosuche im Netz

Aufgrund des vielfältigen Angebots zur Autosuche mischen sich unter die vielen seriösen und professionellen Anbieter durchaus auch Händler und Privatverkäufer, die dubiose Angebote veröffentlichen. Viele von ihnen verkaufen ihre Autos zu unseriösen und nicht angemessenen Preisen oder aber verschweigen in ihrem Online-Inserat relevante Fahrzeugdetails. Daher ist es wichtig, sich vorab über den Anbieter gründlich zu informieren und sich zu keinem vorschnellen Kauf hinreißen zu lassen. Wie du am besten seriöse Autohändler von unseriösen unterscheidest und was deine Auto - Suche sicherer macht, erfährst du in unserer Checkliste:

  • Zuverlässigkeit bei Absprachen (Termineinhaltung bei Probefahrten/Besichtigung)
  • gründliche Beschreibung des Objektes (Details in der Profilbeschreibung)
  • angemessene Preisvorschläge (vorab Preisrecherche machen)
  • Vollständigkeit aller Fahrzeugdokumente
  • Verkäufer geht auf alle Fragen des Käufers ein und macht keinen Zeitdruck
  • Nachforschungen in der Verkaufshistorie (gute Bewertungen, Kritiken vorhanden?)
  • Kaufvertrag, schriftlicher Nachweis

Wenn du auf diese Hinweise hinsichtlich eines seriösen Verkäufers achtest, dann kannst du von den vielschichtigen Möglichkeiten, die dir das Internet bietet, profitieren. Das Worldwideweb hat ein hohes Informationspotential. Selbst wenn es über eine Online-Plattform nicht zu einem Kauf kommt, können sich Autofahrer jedoch explizit informieren, Angebote sondieren und Automarken bewerten. Dies hat den Vorteil, dass die Auto - Suche überschaubarer verläuft und zudem ständig auf aktuelle Angebote zugegriffen werden kann. Bei vielen Autoportalen runden Funktionen wie Kontaktformulare oder Bewertungssysteme das Angebot ab. Die reichhaltige Auswahl an zu verkaufenden Fahrzeugen macht das Internet zu einer bedeutsamen Plattform für den PKW-Erwerb.

Meine Listen (0)
Marke & Modell
Beliebig
Beliebig
Beliebig
Beliebig
Beliebig
Beliebig
Preisoptionen
Erstzulassung
Kilometerstand
Stadt/PLZ
Anbieter
Kraftstoff
Getriebe
  1. wirkaufendeinauto.de
  2. Auto kaufen
  3. Autosuche
Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Bekomme exklusive Experten-Tipps rund ums Auto
Mit der Anmeldung erklärst Du Dich mit den AGB und der Datenschutzerklärung einverstanden.
wirkaufendeinauto.de International
wirkaufendeinauto.de
  • Erfahrungen
  • Häufige Fragen
  • Unsere Filialen
  • Jobs
  • Presse
Kundenservice
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Informationen
  • Magazin
  • Themen
  • Affiliate-Partner werden
  • Autofinanzierung
  • Straßenverkehrsamt
wirkaufendeinauto.de 2012-2022