Solltest Du Dein abgemeldetes Auto verkaufen?

Ist es besser, ein abgemeldetes Auto zu verkaufen? wirkaufendeinauto.de informiert über die Vor- und Nachteile.

Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!

Ein Auto abgemeldet zu verkaufen ist für Dich einfach und sicher. Doch dies verlängert oft die Dauer des Verkaufs. Mit wirkaufendeinauto.de hast Du die Chance, Dein abgemeldetes Auto innerhalb kurzer Zeit zu verkaufen.

Wir begutachten Dein KFZ und stellen dabei fest, welche unserer Verkaufsoptionen für Dich zur Verfügung stehen. Entscheidest Du Dich für den Verkauf mit unserer Hilfe, übernehmen wir eine Vielzahl an Formalitäten für Dich, wie zum Beispiel die Abmeldung Deines Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle.

Kostenlose
Online-Bewertung

Verkaufspreis bequem
von zu Hause aus

Zahlung per
Banküberweisung

1. Gründe, ein abgemeldetes Auto zu verkaufen

Für Dich als Verkäufer gibt es einige gute Gründe, ein Auto abgemeldet zu verkaufen. Zunächst besteht für Dich das Risiko, dass der Käufer Deinen PKW nicht auf sich ummeldet. Ist das Fahrzeug bereits beim Autoverkauf abgemeldet, besteht für Dich keinerlei Risiko. Du musst auf keine Fristen für die Zulassungsstelle oder die Versicherung achten. Außerdem gestaltet sich der gesamte Prozess deutlich einfacher. Mit einem abgemeldeten Fahrzeug bist Du nicht an die Zulassungsstelle gebunden und verkaufst Dein Fahrzeug auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Wenn Du Dich an einen Exporthändler wendest, verkaufst Du Dein Auto nur abgemeldet! Ist der Käufer für die Deutschen Behörden nicht greifbar, wird die KFZ-Steuer beim vorherigen Halter eingefordert, solange das Fahrzeug noch angemeldet ist. Auch die Versicherung läuft in so einem Fall weiterhin auf Deinen Namen.

Nachteile, ein abgemeldetes Auto zu verkaufen

Für Dich als Verkäufer ist es besonders sicher, ein abgemeldetes Auto zu verkaufen. Allerdings entstehen hier auch Unannehmlichkeiten. Ein abgemeldetes Fahrzeug darf zum Beispiel nicht mehr auf öffentlichem Gelände stehen. Du benötigst also einen privaten Stellplatz, auf dem der PKW bis zum Verkauf abgestellt wird. Kaufinteressenten werden auf eine Probefahrt bestehen. Die dafür notwendigen Kurzzeitkennzeichen verursachen Dir zunächst Kosten. Sie sind nur fünf Tage gültig. Das bedeutet, dass Du ab Ausstellung der Kurzzeitkennzeichen nur fünf Tage Zeit hast, das Fahrzeug zu verkaufen. Ein solcher Zeitdruck wirkt sich natürlich auf die Preisverhandlungen aus. Bald abgelaufene Kurzzeitkennzeichen sind für den Käufer ein gutes Verhandlungsargument, um den Preis um einige hundert Euro zu drücken.

Weder Du noch er wollen unnötige Ausgaben haben. Kaufinteressenten sind von einem abgemeldeten PKW schnell abgeschreckt. Ein Grund dafür ist, dass sie für den Transport des Fahrzeugs einen Anhänger organisieren müssen. Oder der Käufer fährt mit den notwendigen Papieren zur Zulassungsstelle, um das Fahrzeug zuzulassen. Von dort aus kommt er mit den neuen Kennzeichen zu Dir und nimmt das Auto mit. Beide Varianten sind nicht wirklich attraktiv. Entweder verursacht es Kosten oder unnötige Fahrwege. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass Du deutlich weniger Interessenten für Dein abgemeldetes Auto finden wirst.

Fahrzeuge, die seit 2015 erstmals zugelassen wurden, lassen sich mittlerweile auch im Internet abmelden. Die Online Abmeldung ermöglicht es Dir, ein angemeldetes Fahrzeug zu verkaufen und dieses nach Absprache mit dem Käufer selbst abzumelden. Auf diese Weise ist eine Probefahrt auch ohne Kurzzeitkennzeichen möglich!

Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!

2. Wie funktioniert der Verkauf eines abgemeldeten Autos?

Der Vorgang, ein abgemeldetes Auto zu verkaufen, ist nicht anders als bei einem angemeldeten Auto. Außer, dass Du das Fahrzeug auch für Probefahrten nicht einfach auf der Straße bewegen darfst. Weiterhin bist Du nach dem Verkauf eines abgemeldeten Autos nicht in der Meldepflicht. Weder die Zulassungsstelle noch die Versicherung müssen über den Verkauf eines abgemeldeten Fahrzeugs informiert werden. Der KFZ-Versicherungsschutz endet am Tag der Abmeldung um 23:59 Uhr. Die Zulassungsstelle muss lediglich bei angemeldeten Fahrzeugen über deren Verkauf informiert werden. Denn nur für diese muss die KFZ-Steuer bezahlt werden. Für abgemeldete PKW fällt keine KFZ-Steuer an, weswegen die Zulassungsstelle auch nicht über deren Verkauf informiert werden muss.

Für Dich als Verkäufer ist es am sichersten, das Fahrzeug für die Probefahrt angemeldet zu lassen und es erst nach dem Verkauf abzumelden. Eine gemeinsame Fahrt zur Zulassungsstelle mit dem Käufer ist zwar zeitaufwendig, sie bietet Dir jedoch eindeutige Sicherheit. Zusätzlich schreckst Du nicht so viele Käufer ab, wenn Du ein angemeldetes Auto inserierst. Überlege Dir daher, ob sich der zusätzliche Zeitaufwand lohnt.

3. Auto abmelden vor Verkauf beim Händler?

Außerhalb des Privatverkaufs ist der Ankauf von abgemeldeten oder noch angemeldeten PKW kein großes Problem. Ein Händler wird sich für beide interessieren und Dein angemeldetes Auto direkt nach dem Verkauf abmelden. Dieser ist für Dich auch viel leichter in Regress zu nehmen, sollte er Deinen PKW nicht fristgerecht abmelden. Für Dich selbst ist es jedoch deutlich angenehmer, Deinen Gebrauchten erst nach dem Verkauf abzumelden oder abmelden zu lassen.

Auf diese Weise fährst Du bequem mit dem zu verkaufenden Fahrzeug zum Händler, übergibst ihm den Wagen und überlässt ihm die Abmeldung. Dies funktioniert natürlich nur, wenn Du Dein Auto nicht abmeldest vor dem Verkauf. Denn in dieser Konstellation darfst Du dieses natürlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegen. Kurzzeitkennzeichen oder ein Transport mittels Anhänger bringen unnötige Kosten mit sich. Nutze also die Seriosität eines professionellen Händlers und melde Dein Fahrzeug erst nach dem Verkauf ab.

4. Den Gebrauchten besser mit wirkaufendeinauto.de verkaufen

Die bequemste Variante bietet Dir wirkaufendeinauto.de. Beim Termin in einer unserer Filialen begutachten unsere Mitarbeiter Dein Fahrzeug und seinen individuellen Zustand. Anhand dessen machen wir dir ein Angebot für den Ankauf. Bei uns geht der Verkauf deines Autos schnell und problemlos vonstatten. Wir kümmern uns für Dich, um sämtlichen Papierkram und die Abmeldung des Autos. Den Nachweis darüber erhältst Du umgehend per E-Mail. Den Kaufpreis überweisen wir bequem auf Dein Bankkonto.

Wie unsere Kunden unseren Service bewerten

Mit dem Service war ich rundum sehr zufrieden.
Karl S. | Mannheim | BMW 5er, 2013 16.01.2023
Sehr netter Mitarbeiter sehr guter Service ich bin mehr als zufrieden
Michael K. | Bochum | Opel Corsa, 2006 01.05.2022
Unkompliziert und freundlich
Anke S. | Laatzen | Volkswagen Golf VII, 2018 09.04.2022
Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!