Schritt 1: Teile uns die wichtigsten Daten mit
Du bist kein gewerblicher Kunde? Dann ist die Schwacke-Liste für dich leider nicht mehr verfügbar, um dein gebrauchtes Auto bewerten zu lassen. Aber: Bei uns kannst du weiterhin kostenlos und online den Wert deines Gebrauchtwagens ermitteln.
Die Schwacke-Liste zeigt dir den Restwert deines gebrauchten Autos. Sie gilt bei Autokennern als wichtige Basis für den Verkauf eines Fahrzeuges. Mit dem Verzeichnis kannst du Autos bewerten, die nicht älter als zwölf Jahre sind. Allerdings ist seit 2020 die Schwacke-Liste für Privatverkäufer nicht mehr einsehbar.
Führe deswegen jetzt eine kostenlose Autobewertungonline bei wirkaufendeinauto.de durch. Statt eines ungenauen Schätzpreises bekommst du hier einfach und unkompliziert einen realistischen Verkaufspreis für dein Fahrzeug.
Gib dafür bei unserer Online-Bewertung relevante Angaben zur Ausstattung und zum Zustand deines Autos ein. Mit den Informationen ermitteln wir dann den endgültigen Verkaufspreis für deinen Gebrauchtwagen. Für diesen Preis kannst du deinAuto anschließend bei deinem Abgabe-Termin an einem unserer Standorte direkt vor Ort verkaufen.
Inhaltsverzeichnis:
Schwacke gilt seit mehr als 50 Jahren als beste Lösung zum Ermitteln von Preisen für gebrauchte Autos auf dem deutschen Automarkt. Das Unternehmen wurde 1957 von Hanns W. Schwacke als Verlag gegründet und etablierte sich danach schnell als unabhängiger Dienstleister. Bekannt wurde die Firma vor allem als Lieferant von Informationen im Zusammenhang mit dem Feststellen von Preisen für Gebrauchtwagen.
Zwei Opel-Modelle befanden sich 1957 auf der ersten Schwacke-Liste. Schon 1965 waren es 29 Stück.
Heute finden sich in dem Verzeichnis mehr als 30.000 Fahrzeugtypen mit mehr als zehn Millionen Ausstattungsmerkmalen – ob in Serie oder als Sonderausstattung.
Folgende Merkmale gehören zu den wichtigsten Kriterien bei der Schwacke-Bewertung:
Genutzt wird die Schwacke Fahrzeugbewertung aber mittlerweile nur noch von Automobilhändlern und Werkstätten, Finanzierungs- und Leasinggesellschaften sowie Fahrzeugherstellern.
Was ist mein Auto wert – Schwacke Liste auch als Privatperson nutzen?
Seit Anfang 2020 ist es für Privatpersonen nicht mehr möglich, mithilfe der Schwacke-Liste eine Online-Fahrzeugbewertung durchzuführen. Der Service zur Bewertung sowie alle anderen Produkte von Schwacke richten sich jetzt nur noch an Händler und andere Gewerbetreibende aus der Kfz-Branche.
Online war die Schwacke Fahrzeugbewertung vom Ende der 1990er-Jahre bis Februar 2020 abrufbar. Zuletzt hatte damit für 7,90 Euro jeder den geschätzten Fahrzeugwert seines Gebrauchtwagens automatisch feststellen können.
Abgesehen von der Schwacke Fahrzeugbewertung gehören Analysen aktueller Marktdaten und Software-Lösungen zum Produkt-Portfolio der Firma aus Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main. Der Fokus der Angebote der Firma Eurotax-Schwacke richtet sich auf das Ermitteln und das Management von Auto-Restwerten sowie auf das Kalkulieren von Schäde
Der Restwert wird gerne mit dem Wiederbeschaffungswert für Autos verwechselt. Der Wiederbeschaffungswert beschreibt aber die Summe, die du bezahlen müsstest, um noch einmal ein gleichwertiges Auto zu kaufen. Im Gegensatz zum Restwert ist zum Beispiel auch die Verkaufsspanne des Händlers mit eingerechnet.
Relevant wird der Wiederbeschaffungswert zum Beispiel, wenn dein Auto gestohlen wurde oder einen Totalschaden hat. Als Basis für die Erstattung durch die Versicherung gilt dann der Wiederbeschaffungswert – nicht der Restwert.
Die Tabelle zeigt im Überblick, welche Vorteile und Nachteile sich aus der Anwendung der Schwacke-Liste im Vergleich mit dem Angebot von wirkaufendeinauto.de ergeben.
wirkaufendeinauto.de | Schwacke-Liste | |
---|---|---|
Online-Bewertung für Privatpersonen | Ja, kostenlos und unverbindlich für alle Autos | Nein |
App-Verfügbarkeit | Ja | Ja, aber kostenpflichtig für iOS & Android und nur für gewerbliche Kunden |
Zahl der Vergleichswerte | Rund 3 Millionen Vergleichswerte | Nur 700.000 Vergleichswerte |
Geschätzter Zeitaufwand | ca. 30 Minuten mit Online-Begutachtung inkl. Ausgabe eines Angebotes | 10 Minuten,aber nur Schätzwert ohne Berücksichtigung des Fahrzeugzustands |
Möglichkeit zum Verkauf | Ja, inklusive Kaufvertrag & KFZ-Abmeldung | Nein |
Alternativ zur Schwacke-Liste gibt es noch die DAT-Liste, mit der du den Wert deines Autos schätzen kannst. Herausgegeben wird sie von der Deutschen Automobil Treuhand GmbH.
Du möchtest für dein Fahrzeug nicht nur einen Schätzwert haben, sondern es als privater Autobesitzer professionell begutachten lassen, um beispielsweise einen realistischen Verkaufspreis zu ermitteln? Dann hast du die Wahl zwischen folgenden zwei Optionen:
Benötigst du Informationen zu deinem Fahrzeug? Bist du ein gewerblicher Kunde, liefert Schwacke dir kostenpflichtig akkurat ermittelte Listenpreise für Gebrauchtwagen. Die Basis der Schwacke-Bewertung ist eine Marktanalyse und fortlaufende Marktbeobachtung.
Da die Schwacke-Liste für Privatpersonen nicht mehr verfügbar ist, kannst du einen realistischen Preis für dein gebrauchtes Auto aber auch bei wirkaufendeinauto.de ermitteln – und zwar völlig kostenlos!
Was ist mein Auto laut Schwacke-Liste noch wert?
Über die Schwacke-Liste werden Vergleichswerte aus acht verschiedenen Quellen herangezogen. Dazu zählen interne Preislisten, Auskünfte von Autohändlern, überregionale Markt- und Wertentwicklungen sowie statistische Daten wie Neuzulassungen und Umschreibungen von Besitzverhältnissen.
Aus diesen Daten ergibt sich ein Mittelwert für den Preis, der nochmals mit tatsächlichen Werten aus der Praxis verglichen wird. Dadurch fließen zusätzlich regionale Unterschiede und Preisschwankungen in die Berechnung mit ein.
Seitdem die erste Schwacke Liste 1957 von Hanns W. Schwacke veröffentlicht wurde, gibt es eine passende Option, um den Preis für ein gebrauchtes Fahrzeug zu ermitteln. Noch heute verwenden Gewerbekunden den Service von Schwacke, um Fahrzeugwerte festzustellen.
Der einzige Nachteil der Bewertung mit dem Schwacke Car Index liegt darin, dass Nutzer lediglich einen Schätzwert für den Preis erhalten, der als Basis dient, um sich dem realistischen Wert eines Fahrzeugs anzunähern. Um die Schwacke-Liste mit verschiedenen Funktionen nutzen zu können, benötigt man neben einem Gewerbe ein kostenpflichtiges Abo.
Mit der Schwacke-Liste Gebrauchtwagenpreise marktgerecht ermitteln: Möglich wird das, indem die Bewertung nicht nur grundlegende Parameter wie den Zulassungsmonat oder die Laufleistung nach Kilometern eines Fahrzeugs einschließt. Dazu kommen weitere spezifische Merkmale wie die vom Hersteller angebotene Sonderausstattung.
Dadurch lassen sich Kriterien konkretisieren, sodass auch Details wie Alufelgen, Sitzheizung oder ein multifunktionales Lenkrad den Preis eines Fahrzeugs weiter präzisieren.
Für einmalig 7,90 Euro konnten private Anwender früher anhand solcher Vergleichswerte nach der Eingabe aller Fahrzeugdaten den Fahrzeugwert ermitteln.
Die Investition in die Schwacke-Liste lohnte sich auch für den privaten Autoverkauf, der über Inserate oder Kleinanzeigen lief. Neben dem über die Schwacke-Liste ermittelten Autopreis wurde zusätzlich noch ein Online-Zertifikat ausgestellt, das die Verkaufschancen auf dem Gebrauchtwagenmarkt erhöhte. Dieses Vorgehen ist inzwischen für Privatpersonen nicht mehr möglich.
Bei wirkaufendeinauto.de kannst du im Gegensatz zur Schwacke-Liste kostenlos dein Fahrzeug begutachten lassen – auch als privater Verkäufer.
Mittlerweile können nur noch gewerbliche Nutzer die Schwacke-Liste zur Ermittlung von Fahrzeugwerten nutzen. Trotzdem ist das Verwenden der Verzeichnisse nicht kostenlos.
Gewerbetreibende besitzen mehrere kostenpflichtige Optionen, um die Schwacke-Liste mit unterschiedlichen Funktionen nutzen zu können. Zwei davon stellen wir vor:
Dafür gibt es die Schwacke-Liste mit dem sogenannten Namen "Schwackepro" im Abonnement, welche für PKW im monatlichen Rhythmus erscheint und 79 Euro je Exemplar kostet.
Da diese Auflistung nur einen Orientierungswert von gebrauchten Fahrzeugen mit durchschnittlichem Verschleiß und serienmäßiger Ausstattung bietet, nutzen Gewerbetreibende zur exakten Bewertung umfangreiche Korrekturlisten.
Sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbetreibende existiert jedoch eine gute Alternative zur Schwacke-Liste, die im Gegensatz dazu sogar kostenlos nutzbar ist, um Autos bewerten zu lassen.
Die beste Alternative zur Schwacke Liste bietet der kostenfreie Service von wirkaufendeinauto.de. Auch mit diesem kannst du den Wert von gebrauchten Fahrzeugen über eine Datenbank ermitteln.
Anders als bei der Schwacke-Liste bieten wir aber keinen Schätzpreis, sondern einen Preis für den Verkauf deines Autos, zu dem du direkt an uns verkaufen kannst. Lass also dein Fahrzeug über unser kostenloses System bewerten, indem du einfach und unkompliziert alle Daten eingibst und bekomme innerhalb kurzer Zeit ein echtes Angebot von uns.
Bei unserer Online-Bewertung erhältst du basierend auf unseren eigenen Daten aus über 3 Millionen Ankäufen in ganz Europa den exakten Verkaufspreis für dein Fahrzeug. Diese Bewertung anhand statistischer Daten zum Typ deines Autos dauert nur wenige Minuten und ist völlig kostenfrei.
Die Preise auf dem Fahrzeugmarkt schwanken stetig. Deshalb ist es besser, wenn eine Online-Bewertung des Autos durch Kfz-Experten erfolgt und nicht nur ein Schätzpreis berechnet wird, der auf dem Marktwert und anderen statistischen Daten deines Autos beruht.
Dafür ist der Gratis-Service von wirkaufendeinauto.de auf dem deutschen Markt für Gebrauchtautos eine besonders sinnvolle Lösung. Hier bietet er also eine sinnvolle Alternative zur Schwacke-Liste.
Der Vorteil an unserem Angebot besteht darin, dass du die Begutachtung deines Autos sehr bequem online durchführen kannst. Nach abgeschlossener Autobewertung erfährst du deinen endgültigen Verkaufspreis. Für die Online-Fahrzeugbewertung beziehen unsere Experten alle wichtigen Faktoren in die Bewertung mit ein.. Darunter fällt das Zubehör genauso wie weitere Extras.
Auf der Grundlage dieser Autobewertung erhältst du den endgültigen Verkaufspreis für dein Auto bequem per E-Mail. Du weißt dann also, wie viel dein KFZ wert ist. Du möchtest dein Auto verkaufen? Buche dafür nur noch deinen Abgabe-Termin in einer unserer über 130 Filialen.
Bei unserer Online-Begutachtung wird neben der spezifischen Wertentwicklung deines KFZ die aktuelle Marktsituation berücksichtigt. Dadurch sind deine Chancen für einen Ankauf des Autos auch bei solchen Fahrzeugkriterien hoch, die zunächst als Nachteil empfunden werden können. Das sind zum Beispiel Autos mit weniger beliebten Ausstattungsvarianten, sehr hohen Kilometerständen, selten nachgefragten Getriebearten oder Autos mit Tuning-Umbauten.
Einer der Vorteile von wirkaufendeinauto.de liegt darin, dass wir dich wirklich zu jedem PKW-Modell beraten können. Es spielt keine Rolle, ob du dein Auto nach einem Verkehrsunfall verkaufen möchtest. Genauso unterscheiden wir nicht danach, welchen Auto Restwert es hat – ob es also als Restwertriese gilt oder der Wagen nur eine Wertstabilität besitzt. Bei uns bist du jederzeit richtig, um dein KFZ bewerten zu lassen.
Ich war sehr überrascht davon, wie schnell und problemlos die ganze Sache verlief. Der geschätzte und von mir angenommene Betrag war einen Tag nach der Prüfung und Übergabe des Autos auf meinem Konto, Die Bestätigung der Abmeldung des Autos ebenfalls. So einfach und schnell habe ich mir das alles nicht im Traum vorgestellt. Prima ! !
Alles super und einfach verlaufen. Kompetente Mitarbeiter. Einfache Abwicklung innerhalb einer Stunde. Gern jederzeit wieder.
Schnelle Einschätzung des Fahrzeugs. Sehr schnelles seriöses Angebot und guter Service beim Verkauf.
Wo finde ich die Schwacke-Liste?
Was ist mein Auto laut Schwacke noch wert?
Ist die Schwacke-Liste für Privatpersonen noch verfügbar?