Zeitwert vom Auto berechnen: Mehr als nur eine einfache Wertermittlung

Für den Autoverkauf ist es sehr wichtig, den Zeitwert vom Auto zu berechnen. Nur so stellst Du sicher, dass Du Deinen Gebrauchtwagen nicht unter Wert verkaufst.

Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!

Der Zeitwert steht für den Auto-Wert, den ein PKW aktuell aufweist. Um den Zeitwert vom Auto zu berechnen, müssen verschiedene Kriterien wie zum Beispiel die Betriebsdauer des Wagens in Betracht gezogen werden. Daher unterscheidet sich die Berechnung des Zeitwerts vom allgemeinen Autowert.

Für eine detaillierte Begutachtung Deines Autos kommst Du am besten zu wirkaufendeinauto.de – wir begutachten alle PKW kostenlos und professionell! Jetzt Deinen Termin bei uns buchen, Dein gebrauchtes Fahrzeug vorstellen und Verkaufsoptionen erfahren!

Kostenlose
Online-Bewertung

Verkaufspreis bequem
von zu Hause aus

Zahlung per
Banküberweisung

1. Zeitwert Auto berechnen: Was genau ist der Zeitwert?

Zeitwert Auto: So berechnest Du ihn

Der Zeitwert eines Autos ist der hypothetische Betrag, den das Fahrzeug im Falle eines Privatverkaufs zum aktuellen Zeitpunkt einbringen würde. Wichtig ist der Zeitwert im Zusammenhang mit der Versicherung. Bei einer KFZ-Versicherung fließt dieser Wert in die Berechnung der Prämie mit ein und ist auch bei der Schadensberechnung von Bedeutung. Häufig wird der Zeitwert vom Auto auch als Wiederbeschaffungswert bezeichnet. Dies ist jedoch nicht richtig, da letzterer meist um etwa 20 bis 25 Prozent höher liegt als der Zeitwert. Grund hierfür ist, dass der Wiederbeschaffungswert unter anderem die Gewinnmarge des Händlers sowie die zu zahlenden Steuern umfasst.

Kostenlose Fahrzeugbewertung in nur 2 Schritten

Für den Zeitwert spielen alle Wertänderungen des Autos eine Rolle. Dazu gehören sowohl Wertsteigerungen als auch -minderungen in Form von Tuning-Maßnahmen oder Schäden und Mängeln. Doch auch Marke, Modell und Farbe des Fahrzeugs sind für den Zeitwert von Bedeutung.

In der Regel sind es die gängigen Automodelle, die einen höheren Wiederverkaufswert haben als Modelle, deren Absatz ohnehin gering ist. Gängige Autopreislisten zeigen, bei welchen PKW der Zeitwert besonders hoch zu erwarten ist.

2. Zeitwert Auto: So berechnest Du ihn

Grundsätzlich kannst Du den Zeitwert von Deinem Auto bei einer KFZ-Werkstatt oder beim Autohändler berechnen lassen. Auch ermittelt ihn ein ausgebildeter KFZ-Gutachter mit Hilfe eines ausführlichen Gutachtens. Allerdings musst Du hier mit Kosten im mittleren dreistelligen Bereich rechnen. Prinzipiell werden für die Berechnung diverse Faktoren in Betracht gezogen. Hierzu gehören neben dem Alter des Fahrzeugs sowie seines allgemeinen Zustandes auch die Verschleißerscheinungen, die Betriebsdauer, Laufleistung und die Ausstattung. Auch das vorhandene Angebot und die Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt spielen für die Berechnung eine große Rolle.

Die gängigen Autowertlisten mit ihren Fahrzeugtabellen bieten eine Übersicht über die prozentuale Entwicklung von Fahrzeugen. Ist die Prozentzahl bekannt, welche den Wertverlust des entsprechenden Wagens in den letzten Jahren aufzeigt, lässt sich der Zeitwert vom Auto auch mittels folgender Formel berechnen:

Zeitwert (in Euro) = (Anschaffung x prozentualer Zeitwert) : 100

Hast Du beispielsweise Dein Auto für 6.000 Euro gekauft und erfährst über eine Preistabelle, dass der prozentuale Zeitwert des Fahrzeugs nun 30 Prozent beträgt, würde die Rechnung wie folgt aussehen:

Beispiel: (6.000 € x 30 %) : 100 = 1.800 €

Der Zeitwert beträgt in diesem Fall also 1.800 Euro.

Statistiken zufolge sinkt der Wert eines Autos nach einer Fahrleistung von circa 15.000 um rund ein Viertel des ursprünglichen Kaufpreises. Bereits nach drei Jahren hat sich der Wert halbiert. Zudem hängt der Zeitwert auch zusätzlich von der Jahreszeit ab. Ein Wohnmobil ist beispielsweise im Frühling oder Sommer mehr wert als im Herbst oder Winter.

Kostenlose Fahrzeugbewertung in nur 2 Schritten

Zeitwert Auto berechnen: Sonderfall Totalschaden

Handelt es sich bei Deinem PKW um einen Totalschaden, bezieht sich die Berechnung des Zeitwerts auf den Zeitraum unmittelbar vor dem schädigenden Ereignis. Ein KFZ-Sachverständiger erstellt hierfür ein präzises Wertgutachten für die Versicherung, in dem der aktuelle Wert des Fahrzeugs nach dem Schadenseintritt sowie der Zeitwert vor dem Unfall dargelegt werden.

Eine Vollkaskoversicherung enthält häufig eine zeitlich begrenzte Neuwertentschädigung. Hatte Dein Fahrzeug einen Unfall, ist es in diesem Fall nicht relevant, den Zeitwert vom Auto zu berechnen. Du als Versicherungsnehmer bekommst dann den Neuwert des Autos von der Versicherung erstattet.

3. Deine Alternative zum Zeitwert vom Auto: Berechne Deinen Autowert mit der Hilfe von wirkaufendeinauto.de

Bist Du auf der Suche nach einer Alternative zur Berechnung des Zeitwerts Deines Autos, dann ist die professionelle Autobegutachtung von wirkaufendeinauto.de genau das Richtige für Dich. Buche dazu ganz einfach Deinen kostenlosen Termin in einer unserer zahlreichen Filialen in Deiner Nähe. Dort nehmen unsere Experten eine kostenfreie Begutachtung Deines Gebrauchtwagens vor. Der Zustand, die Ausstattung sowie wertsteigernde Extras werden dabei mit aufgenommen, um so die passenden wkda | Verkaufsoptionen zu ermitteln. Steht Dir unser wkda | Direktverkauf zur Verfügung, fließt der Zeitwert Deines Autos auch in unser Angebot mit ein.

Wie unsere Kunden unseren Service bewerten

Sehr freundliche Mitarbeiter! Korrekte, zügige Abwicklung. Ohne mein Zutun wurde alles erledigt. Weiterempfehlung im gesamten Freundeskreis wurde bereits ausgesprochen. Bin voll zufrieden!!!
Bärbel O. | Pforzheim | Mercedes-Benz E-Klasse, 1997 16.01.2023
Schneller kompetenter Service.
Edelraud S. | Deggendorf | Volkswagen Passat, 2012 01.05.2022
bin sehr positiv überrascht !! musste zwar ein wenig wartezeit in kauf nehmen, hat sich aber gelohnt. auszahlung bereits am nächsten tag, abmeldung drei tage später. perfekter und reibungsloser ablauf.
René Gerhard N. | Essen | Volkswagen Tiguan, 2014 09.04.2022
Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!