1. Schrottauto verwahrlosen lassen oder lieber verkaufen?

Der eigene Wagen ist zu einem Altfahrzeug geworden, das du am liebsten einfach nur entsorgen möchtest? Viele Autobesitzer sehen auch keinen Sinn mehr darin, ihren PKW in die Werkstatt zu bringen. Die einzige Option? Die Autoverschrottung ist der letzte Ausweg, um ein solches KFZ noch loszuwerden.
Die Autos finden jedoch nicht immer ihren Weg zu einem Autoverwerter. Manche Besitzer verzichten einfach auf eine fachkundige Autoverwertung oder den Schrottautoverkauf.
Stattdessen werden die Altfahrzeuge einfach zum Ausschlachten an den Straßenrändern abgestellt, ohne vorher den Gedanken an einen Schrotthändler oder einen Autoankauf in Erwägung gezogen zu haben.
So belegen die Zahlen der Stadt Essen: Im Jahr 2019 wurden über 6900 abgemeldete Fahrzeuge und Anhänger auf öffentlichen Straßen gemeldet.
Das geschieht bei Nichtbeseitigung verwahrloster Autos
Für abgemeldete Fahrzeuge sind die Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung zuständig, die mit einer so genannten „Beseitigungsaufforderung“ in Form einer roten Karte den Autobesitzer auffordern, sein Fahrzeug binnen einer Frist von acht Tagen zu beseitigen.
Lässt sich ein Autobesitzer davon nicht beeindrucken, so muss er bei Zuwiderhandlung mit einem Bußgeld rechnen. Die Kosten belaufen sich dabei auf maximal 500 Euro plus 200 Euro Abschleppkosten.
Ähnliches tritt bei zugelassenen Fahrzeugen ein, die lange Zeit nicht genutzt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das KFZ zur Verschrottung freigegeben ist.

Bei fehlender TÜV-Plakette dürfen Fahrzeuge weder privat noch öffentlich abgestellt werden.
Sollte dein Gebrauchtwagen keine TÜV-Plakette haben, empfehlen sich folgende Handlungsoptionen:
- Eine Abmeldung des Autos
- Das Abstellen in einer Garage
2. Wie am besten das Schrottauto verkaufen?
Verkaufe dein Schrottauto, statt es beim Schrotthändler abzugeben. Jeder Wagen wird früher oder später fahruntüchtig und somit ein scheinbarer Fall für den Schrottplatz. Viele Autobesitzer kommen zu dieser Schlussfolgerung, wenn ihr Schrottauto versagt.
Doch selbst wenn du glaubst, dass dein alter Gebrauchtwagen Schrott und ein Autoverwerter die einzige Lösung ist, könnte sich dennoch ein Käufer dafür finden. Um das herauszufinden, kommst du am besten zu wirkaufendeinauto.de!
Pro Fahrzeug müssen professionelle Verschrottungsdienste im Schnitt um die 100 Euro einkalkulieren – oftmals noch mehr, wenn es abgeholt werden muss. wirkaufendeinauto.de bietet eine kostenlose Begutachtung für jeden PKW.
Bei uns erhältst du deinen endgültigen Verkaufspreis direkt online und buchst danach problemlos deinen Abgabe-Termin. Bei der Abgabe in deiner Wunsch-Filiale bestätigen wir nur noch die Fahrzeugdaten aus der Online-Begutachtung.
3. Schrottauto verkaufen leicht gemacht bei wirkaufendeinauto.de
wirkaufendeinauto.de bietet dir die Chance, dein Schrottfahrzeug vielleicht doch noch zu verkaufen und so die Entsorgungskosten zu sparen. Unser Netzwerk ist über 60.000 Händler stark. So sind wir in der Lage, für dich den besten Preis zu erzielen und aus deinem Schottautoverkauf oder -ankauf ein lukratives Geschäft zu machen.

Möglicherweise ist dein Wagen doch wertvoller als du erwartest? Lass jetzt dein Auto gratis online bewerten und erhalte direkt eine Schätzung. Ergänze die fehlenden Angaben zu Ausstattung und Zustand deines Autos.
Deinen endgültigen Verkaufspreis erhältst du direkt per E-Mail und buchst noch am selben Tag einen Abgabe-Termin. Mit uns hast du die Chance, dein Schrottauto erfolgreich zu verkaufen!