1. Mein Auto hat keinen TÜV: Verkaufen oder TÜV erneuern?
Kaputte Bremsen, beschädigter Auspuff oder defekte Bremsscheiben: Wenn dein Auto nicht mehr durch den TÜV kommt, kann dein PKW schnell zur Kostenfalle werden – gerade bei älteren und Unfallfahrzeugen ist das oft der Fall. Dann werden für eine umfassende Reparatur schnell mehrere tausend Euro fällig.
Stehen die Reparaturen in keinem Verhältnis mehr zum Fahrzeugwert, sind viele Autobesitzer nicht mehr bereit, so viel Geld für Reparaturkosten auszugeben. Gleichzeitig darf man ein Auto ohne TÜV nicht mehr auf öffentlichem Grund bewegen oder abstellen.
Es muss also schnell ein Käufer für den Autoankauf ohne TÜV her. Einen Interessent für einen Wagen ohne TÜV zu finden ist aber nicht immer leicht. Möchtest du dein Auto ohne TÜV verkaufen, hast du sehr gute Chancen bei wirkaufendeinauto.de. Dank unserem Netzwerk und unserer Expertise aus über 3 Mio. Autoankäufen in ganz Europa können wir dir für fast jedes Fahrzeug ohne TÜV ein Angebot machen – immer 100% seriös, kostenlos und unverbindlich.
Auch ohne Tüv ist der Autoverkauf grundsätzlich möglich, solange du das Fahrzeug nicht mehr auf öffentlichem Grund bewegst oder abstellst. Diese Aspekte sind oft auch Grund dafür, dass sich nur schwer ein Interessent für einen Wagen ohne TÜV finden lässt.
Oft lohnt es sich nicht mehr, in die nötigen Reparaturen zu investieren und nicht jeder hat eine Möglichkeit, ein auf privatem Grund abzustellen.
Auto mit oder ohne TÜV verkaufen? Der Vergleich
Auto mit TÜV verkaufen | Auto ohne TÜV verkaufen |
---|---|
Höherer Verkaufspreis | Niedrigerer Verkaufspreis |
Du musst Zeit und Geld investieren, um die Reperaturen und den TÜV zu organisieren | Keine Kosten und kein Aufwand, um den TÜV zu erneuern |
Der Autoverkauf ist sowohl privat als auch an Händler möglich | Der private Verkauf könnte sich schwieriger gestalten |
Du darfst dein Fahrzeug in der Zwischenzeit nicht auf öffentlichem Grund abstellen | |
Es sind keine Probefahrten auf öffentlichen Straßen möglich |

In Sachen Auto ohne TÜV verkaufen gilt: Dein Auto ohne Hauptuntersuchung (HU) zu verkaufen ist schwieriger, aber nicht unmöglich. Einen fairen Preis beim Autoverkauf ohne TÜV bekommst du bei einigen Bastlern und seriösen Händlern – und immer bei wirkaufendeinauto.de. So sparst du dir Zeit, Geld und Aufwand.
2. Auto verkaufen ohne TÜV: Worauf solltest du achten?
Deine Autowerkstatt hat dir mitgeteilt, dass dein Fahrzeug nicht mehr durch die Haupt- und Abgasuntersuchung (HU und AU) kommt? Wegen dem hohen Alter deines Autos glaubst du, dass sich die Reparatur nicht mehr lohnt und möchtest es ohne TÜV verkaufen?
Wenn der Wagen langjährig in deinem Besitz war, ist der Verkauf auch emotional eine Herausforderung. Dazu kommt die Wahl zwischen dem Verkauf an privat oder an einen Händler. Eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, das Fahrzeug loszuwerden, spielen der zeitliche Aufwand und Stress
Dein Auto ohne TÜV verkaufen: privat oder an einen Händler?
Beim Autoverkauf ohne TÜV kannst du auf einige Hürden stoßen, da der Autoankauf ohne TÜV für viele Käufer unattraktiver ist. Gerade beim privaten Verkauf oder dem an unseriöse Händler besteht – neben gängigen Autoverkauf Betrugsmaschen – die Gefahr, dass du zu weit heruntergehandelt wirst.
Mehr Glück könntest du bei privaten Bastlern haben. Manchmal finden sich auch Händler, die Interesse an einem Auto ohne TÜV haben, weil ihnen die hauseigene Werkstatt bessere Konditionen bietet als Privatpersonen. Immer gut beraten bist du bei einem großen Händler wie wirkaufendeinauto.de. Durch unsere Expertise und unser Netzwerk können wir dir stets ein faires Angebot machen.
Grundsätzlich kann sich die Suche nach Interessenten gerade beim Privatverkauf eines Autos ohne TÜV als schwierig gestalten. Vor allem private Käufer schrecken vor dem höheren Risiko und Zeitaufwand beim Autoankauf ohne TÜV oft zurück, zumal sie das Auto ohne TÜV nicht Probe fahren können.
Du möchtest dir die langwierige Suche nach einem Interessenten ersparen? Vorstellen kannst du dein KFZ ohne TÜV bei wirkaufendeinauto.de. Hier kann jeder ganz unkompliziert und sicher sein gebrauchtes Auto begutachten lassen – ganz egal, ob es nicht mehr durch die HU/AU kommt, es sich um ein defektes Auto mit Motorschaden handelt, gravierende optische Mängel aufweist oder einfach nur sehr alt ist.
Auto verkaufen ohne TÜV aber angemeldet
Dein Auto ohne TÜV angemeldet zu verkaufen bringt einige Risiken mit sich und ist beim Privatverkauf nicht zu empfehlen. Hier musst du nämlich darauf vertrauen, dass der Ankäufer es ummeldet. Tut er das nicht, oder nicht rechtzeitig, und dein Auto wird bis dahin zum Beispiel in einen Unfall verwickelt, haftest du dafür – und zwar vollumfänglich.
Trotzdem verkaufen einige Autobesitzer ihr Auto mit Anmeldung, da es unkomplizierter ist. So kann man auch ohne Kurzzeitkennzeichen das Auto zum Verkaufsort fahren und Probefahrten ermöglichen. Ohne TÜV ist beides aber sowieso nicht möglich.
Der einzige Grund, dein Auto ohne TÜV angemeldet zu verkaufen, dürften Zeitgründe sein. Möchtest du dein Auto abmelden, musst du nämlich einen Termin bei der Zulassungsstelle organisieren und persönlich dort erscheinen. Hast du nicht alle Papiere dabei, musst du noch einmal wiederkommen.
Online abmelden kannst du dein Auto, wenn es nach dem 1. Januar 2015 zugelassen wurde. Außerdem musst du einen neuen Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID) sowie ein Kartenlesegerät oder Smartphone mit der kostenlosen Ausweis-App „AusweisApp2“ besitzen.
Verkaufst du dein Auto ohne TÜV über wirkaufendeinauto.de, musst du dir über die Abmeldung keine Gedanken machen. Wir bieten dir einen Rundum-Service und übernehmen damit auch kostenlos für dich die Abmeldung.
Altes Auto verkaufen ohne TÜV und abgemeldet?
Bei einem seriösen Händler kannst du dein altes Auto auch ohne TÜV und ohne Anmeldung zu einem fairen Preis verkaufen. Organisiere in jedem Fall einen Autotransportanhänger oder einen professionellen Autotransport, um das Auto zum Verkaufsort zu transportieren.
Auto ohne TÜV verkaufen Export: Lohnt es sich?
Möchtest du dein Auto ohne TÜV verkaufen und findest keinen geeigneten Interessenten, hast du die Möglichkeit zum Export deines Gebrauchten. Sofern du den nicht komplett alleine organisieren möchtest, musst du dich aber an einen Export-Händler wenden. Unseriöse Händler könnten versuchen, den Preis zu drücken, um ihre Gewinnmarge zu erhöhen. Sicher und zu einem fairen Preis dein Auto verkaufen kannst du auch im Inland – bei einem seriösen Händler wie wirkaufendeinauto.de ist der Autoankauf ohne TÜV kein Problem.
3. Mit wirkaufendeinauto.de das Auto ohne TÜV verkaufen?
Den Wert deines Autos ohne TÜV ermitteln
Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Wie viel ist ein Auto ohne TÜV wert? Das ist keine Frage, die sich pauschal beantworten lässt. Schnell, seriös und unkompliziert findest du die genaue Antwort mit der Auto Bewertung von wirkaufendeinauto.de. Egal, in welchem Zustand sich dein Wagen befindet – du hast immer die Möglichkeit einer kostenfreien, professionellen Autobewertung.
Welche Daten wir für deine unverbindliche und kostenfreie Online-Fahrzeugbewertung brauchen?
- Automarke
- Automodell
- Tag der ersten Zulassung
- Bauform
- Typ
- Kilometerstand
Auto ohne TÜV verkaufen: Erfahrungen mit dem Service von wirkaufendeinauto.de
Du suchst noch einen Ankäufer und willst dein Auto ohne TÜV verkaufen? Erfahrungen mit dem Gebrauchtwagenverkauf konnten bereits über drei Millionen zufriedene Kunden mit uns sammeln. Egal, welches Alter, welche Marke und welcher Zustand: Wir begutachten jedes Auto und können fast immer ein Angebot machen – immer fair, immer seriös und immer unverbindlich.
Du hast dich entschieden, unser Angebot anzunehmen und dein Auto ohne TÜV zu verkaufen? Bequem abgeben kannst du es an einem unserer Standorte. Unter unseren mehr als 130 Filialen ist auch außerhalb von Berlin, München, Hamburg oder Köln garantiert eine in deiner Nähe dabei.
Buche jetzt einen Termin und verkaufe deinen Gebrauchtwagen schnell und einfach an wirkaufendeinauto.de!

Auto ohne TÜV verkaufen: Deine Fragen - unsere Antworten
F: Kann ein Auto ohne TÜV verkauft werden?
A: Ja, der Verkauf deines alten Autos ohne TÜV ist immer möglich: Bei seriösen Händlern und Bastlern spielt es für einen fairen Preis keine Rolle, ob dein Auto einen gültigen TÜV hat oder nicht. Immer einen guten Partner für den Autoverkauf findest du in wirkaufendeinauto.de
F: Wie viel Geld bekommt man für ein Auto ohne TÜV?
A: Wie hoch der Auto Restwert ohne TÜV ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Aufpassen solltest du bei privaten Interessenten oder unseriösen Händlern, die die Situation ausnutzen und den Preis drücken möchten.
Schützen kannst du dich mit einer professionellen, ausführlichen Autobewertung. Diese sollte am Anfang eines jeden Autoverkaufs stehen. Möchtest du dein Auto schätzen lassen, kann dir die DAT-Liste einen ersten Anhaltspunkt liefern. Für ein professionelles Wertgutachten beim TÜV oder der DEKRA musst du außerhalb der HU mindestens 125 Euro und gegebenenfalls einige Wartezeit einplanen.
Eine detaillierte Online-Autobewertung bekommst du kostenlos, schnell und unverbindlich mit dem Rechner von wirkaufendeinauto.de.
Gut zu wissen: Der Restwert ist nicht zu verwechseln mit dem Wiederbeschaffungswert. Ein fairer Händlereinkaufspreis sollte möglichst nahe am ermittelten Autowert liegen.
F: Wie bekommt man Auto ohne TÜV zum TÜV?
A: Es ist nicht erlaubt, ein Auto ohne TÜV auf der Straße zu fahren, aber es gibt Ausnahmen. Nach Ablauf des TÜV gibt es eine Schonfrist von zwei Monaten, in denen kein Bußgeld fällig wird.
Danach kann eine Fahrt zur nächsten TÜV-Prüfstelle oder Werkstatt geduldet werden, wenn das Fahrzeug verkehrstüchtig ist und eine schriftliche Terminbestätigung mitgeführt wird. Es ist jedoch immer am sichersten, das Auto ohne TÜV auf einem Autotransportanhänger oder professionellen Autotransport zur Prüfstelle oder Werkstatt zu bringen.
Es ist auch wichtig, niemals ohne Anmeldung und Kennzeichen zu fahren, da dies dazu führt, dass du nicht versichert bist.
F: Was bringt neuer TÜV bei Verkauf?
A: Deinen TÜV vor dem Verkauf zu erneuern, könnte sich vor allem lohnen, wenn du dein Auto privat verkaufen möchtest. Gerade Privatverkäufer schrecken nämlich oft vor einem Autoankauf ohne TÜV zurück. Mit einem neuen TÜV gewinnst du potentiell mehr private Interessenten, musst aber abwägen, wie viel Zeit, Geld und Aufwand du hineinstecken möchtest.
Bei einem seriösen Händler wie wirkaufendeinauto.de musst du dir diese Frage nicht stellen. Er wird dir immer einen fairen Preis auf Basis einer gründlichen Autobewertung bieten – ob mit oder ohne TÜV.
F: Darf ein Auto ohne TÜV auf der Strasse stehen?
A: Nein, ein Auto ohne TÜV darfst du auf öffentlichem Grund nicht parken. Stellst du dein Auto ohne TÜV trotzdem an die Straße, drohen dir ein Bußgeld und das Abschleppen deines Fahrzeugs. Geduldet wird ein Auto ohne TÜV nur in den ersten zwei Monaten nach Ablauf.
Und auch auf privatem Grund darfst du dein Auto ohne TÜV nur abstellen, wenn dieser abgesperrt ist. Ist das Privatgrundstück der Öffentlichkeit zugänglich, kann es sonst als öffentlicher Raum gelten. Hast du keinen privaten, abgesperrten Raum für dein Auto zur Verfügung, kannst du für dein Auto ohne TÜV zum Beispiel einen Platz in einer Garage mieten.