Der beste Zeitpunkt für Ihren Autoverkauf

Früher oder später wird ein neuer Wagen fällig. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für Deinen Autoverkauf?

Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!

Schnell wechselnde Lebensumstände führen heute immer wieder zum Tausch des Gebrauchten gegen ein neueres Modell. In einem solchen Fall solltest Du wissen, wann Du Dein Fahrzeug am besten verkaufst!

Die Jahreszeit, in der Du Dein Auto inserierst, beeinflusst den Verkaufspreis stark. Bei wirkaufendeinauto.de verkaufst Du Dein Fahrzeug dagegen stets unabhängig von der Zeit im Jahr. Buche einfach einen Termin in einer unserer europaweiten Filialen. Unsere KFZ-Experten ermitteln die für Dich zur Verfügung stehenden wkda | Verkaufsoptionen.

Kostenlose
Online-Bewertung

Verkaufspreis bequem
von zu Hause aus

Zahlung per
Banküberweisung

1. Wie lange kann ich mit dem Autoverkauf warten?

Autos schaffen es heute auf immer mehr Kilometer und werden damit auch zunehmend älter. Außer bei einem Unfall geschieht der Wertverlust nicht plötzlich. Daher gibt es auch nicht den perfekten Moment für den Autoverkauf. Je nachdem, wann Du den Gebrauchten verkaufst, gehen damit unterschiedliche Chancen und Risiken einher. Von uns erfährst Du, wann Du Dein Fahrzeug am besten verkaufen wirst!

Auto früh verkaufen und schnell eintauschen?

Auto früh verkaufen und schnell eintauschen?

Autoliebhaber bleiben selten über lange Zeit bei einem einzigen Fahrzeug. Noch häufiger führen Veränderungen im Alltag dazu, dass dringend ein anderes Fahrzeugmodell benötigt wird. Doch egal welche Gründe dafür sprechen: Wer sein Auto kurzfristig loswerden muss, wird damit konfrontiert, dass es schnell an Wert verliert.

Generell ist der Wertverlust bei Neuwagen in den ersten drei bis vier Jahren nach der Erstzulassung am höchsten. Eine genaue Bewertung Deines Fahrzeugs vor dem Verkauf ist daher unerlässlich. Nur wenn Du den Wert fachgerecht bestimmen lässt, entgeht Dir kein Geld!

Fahrzeuge haben nach vier Jahren im Schnitt mehr als die Hälfte des Neuwertes eingebüßt. Der ADAC bestätigt dies. Nach vier Jahren müsse man sogar mit einem um 65 Prozent niedrigerem Autowert rechnen.

Chancen beim frühen Autoverkauf

Chancen beim frühen Autoverkauf

Für die ersten vier Jahre bis zum Autoverkauf ist neben der Marke und dem Modell Deines Fahrzeugs vor allem der Zeitfaktor für den Verkaufspreis entscheidend. Wenn Du Dein Auto als Jahreswagen verkaufen möchtest, verliere besser keine wertvolle Zeit! So solltest Du bereits beim Neuwagenkauf entscheidende Wertfaktoren berücksichtigen.

Eine Klimaautomatik oder Einparkhilfe sorgt zum Beispiel für mehr Wertstabilität. Grund dafür ist, dass eine solche Ausstattung von vielen Kaufinteressenten vorausgesetzt wird, selbst wenn sie nicht zur Standardausstattung des betroffenen Modells gehört. Fehlen Merkmale, die Käufer standardmäßig erwarten, sind sie nicht bereit hohe Preise für das Auto zu bezahlen.

Unbeliebte Farben oder auffälliges Tuning erschweren den Verkauf und mindern zusätzlich den Preis. Dies kostet Dich sowohl Zeit als auch Geld.

Auch gewisse Investitionen am Auto können sinnvoll sein. In jedem Fall empfiehlt es sich, Mängel zu beheben, die Käufern sofort auffallen. In Schäden an der Karosserie sollten jedoch nicht mehr als 300 Euro investiert werden. Reparaturen an Scheiben werden von der Vollkaskoversicherung übernommen, sofern vorhanden.

Wann solltest Du Dein Auto spätestens verkaufen?

Wann solltest Du Dein Auto spätestens verkaufen?

Im Durchschnitt bleiben Autofahrer vier bis sechs Jahre beim gleichen Fahrzeug. Die Mehrheit nutzt ihr KFZ nicht länger als sechs Jahre. Junge Autofahrer tauschen den Gebrauchten vergleichsweise früh ein. Drei Viertel aller unter 30 Jährigen verkauft den Gebrauchten nach spätestens drei Jahren wieder, da ihnen das Geld für anfallende Reparaturkosten fehlt.

Sollte eine Reparatur mehr als die Hälfte des verbleibenden Autowerts kosten, so ist es auch laut ADAC empfehlenswert den Gebrauchten zu verkaufen.

Insgesamt sind Kosten für Reparaturen der häufigste Grund für einen Autoverkauf. Spätestens wenn teure Ersatzteile angeschafft werden müssen, wird der Verkauf in Erwägung gezogen. Eine lange Nutzung von Fahrzeugen kann sich auch auszahlen, solange sich die Kosten für notwendige Reparaturen im Rahmen halten. Denn der Fahrzeugwert beginnt sich nach fünf Jahren zu stabilisieren, während die Investition in ein neues Auto erheblich größer ist.

Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!

Wann ist der Preis stabil für mein Auto?

Wann gilt der Bestpreis für mein Auto?

Der Preis für ein gebrauchtes Auto ist eine sensible Angelegenheit. In Bezug auf den höchsten möglichen Preis für ein Fahrzeug, treten die üblichen Kenndaten Alter, Zustand und Laufleistung teilweise in den Hintergrund. Besonders Oldtimer gewinnen sogar mit zunehmendem Alter an Wert. Ausschlaggebend ist, wie beliebt und wie gefragt ein Auto ist.

Ein Beispiel dafür liefert der Fiat 500. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gab es 2007 mehr Kaufinteressenten, als Fahrzeuge zum Verkauf angeboten wurden. Im Zuge dessen konnten einige Autobesitzer ihren erworbenen Fiat 500 später zu weitaus höheren Preisen verkaufen, als sie für das brandneue Modell ursprünglich gezahlt hatten.

2. Was ist die beste Jahreszeit für den Gebrauchtwagenverkauf?

Um einen guten Preis zu erzielen, ist auch der Zeitpunkt im Jahr, zu dem Du Dein Auto verkaufst, von Belang! Denn innerhalb eines Jahres sind verschiedene Fahrzeugtypen und Modellarten unterschiedlich stark gefragt. Ein einfaches Beispiel: Ein Cabrio lässt sich im Winter schlechter verkaufen, weil es dem Käufer dann wenig nützt und zusätzliche Kosten erzeugt.

Das Wetter wird schlechter, die Preise für Gebrauchtwagen besser

Das Wetter wird schlechter, die Preise für Gebrauchtwagen besser

Der Einfluss der kalten Jahreszeit ist kaum zu unterschätzen. Schlechte Witterungsbedingungen sind im Winter dafür verantwortlich, dass die Nachfrage für Gebrauchtwagen hier am höchsten ist. Es gibt mehrere Erklärungen dafür: So kommt ein Neuwagenkauf weniger in Frage, wenn Streusalze und Rollsplitt Schäden am Lack verursachen und die Unfallgefahr durch Glätte erhöht ist.

Unerfahrenen Autofahrern wird deshalb oft zu gebrauchten Modellen geraten. Doch auch langjährige Fahrer setzen für die Wintermonate auf Gebrauchtwagen und darauf, dass sie ihr gut gepflegtes oder neu erworbenes Modell schonen.


Zeitpunkte für den Verkauf im Überblick

Generell sind Gebrauchtwagen in der Winterzeit überdurchschnittlich gefragt. Daneben haben verschiedene Fahrzeugtypen Saison, je nachdem wann sie am häufigsten eingesetzt werden. Dabei gibt die Einteilung in Sommer- oder Winterautos an, welche Fahrzeuge aufgrund ihrer Ausstattung oder Technik fast ausschließlich für die jeweilige Jahreshälfte angeschafft werden. Doch auch darüber hinaus gibt es Anlässe, die ein Auto zeitlich begrenzt besonders attraktiv erscheinen lassen.



Wann ist Dein Gebrauchtwagen besonders begehrt?

Wann ist Dein Gebrauchtwagen besonders begehrt?

Im Herbst und Winter tendieren viele zum preiswerten Kleinwagen. Dieser gilt als klassisches Winterauto. Zudem spricht bei kaltem Wetter vieles für kleine Fahrzeuge mit Hinterradantrieb. Sie bieten auch bei Schnee und Glätte ein stabiles und sicheres Fahrverhalten. Die spezielle Nachfrage für kompakte kleine Autos beginnt bereits im Spätsommer, wenn insbesondere Studenten ein Auto kaufen, bevor Sie an ihre Universitätsstädte zurückkehren.

Im Februar oder März ist die Zahl neu angemeldeter PKW besonders hoch. Hier findet sich zudem für fast jedes denkbare Modell ein Käufer.

Während das Jahresende oft kostenintensiv ist, treffen im Frühjahr wiederum Weihnachtsgeld und Kauflaune aufeinander. Sind die kalten Monate erst einmal vorüber, liegt der Fokus nicht mehr auf der Wettertauglichkeit.

Häufig wird jetzt versucht das eigene Auto gegen ein neues zu tauschen. Das nutzen Händler und gewähren für überholte Fahrzeugmodelle Rabatt. Sogenannte Sommerautos wirst Du zu diesem Zeitpunkt besser los!

Unter den Begriff Sommerautos müssen nicht nur Cabrios, Young- sowie Oldtimer fallen. Daneben kannst Du auch für Vans und Mehrzweckfahrzeuge gute Preise erzielen. Besonders Familien suchen solche Modelle für ihre nächste Urlaubsreise.

Wann Du weniger Geld für Deinen Gebrauchten bekommst

Wann Du weniger Geld für Deinen Gebrauchten bekommst

Schon ab Februar beginnen die durchschnittlich gezahlten Preise für PKW wieder zu sinken. Der Juni gehört dann zu den verkaufsschwächsten Monaten, in denen Autos weniger und schlechter zu verkaufen sind. Der Grund hierfür ist einfach: Während der Urlaubszeit, von etwa Juni bis September, gibt es weniger Kundschaft für Dein Auto.

Wenn Du dennoch zur Urlaubssaison verkaufen möchten, lohnt es sich einen professionellen Autoankauf in Betracht zu ziehen. Auf dem Privatmarkt drohen sonst lange Wartezeiten bis zum tatsächlichen Autoverkauf.

3. Der Autoverkauf kann nicht warten? Komm zu uns!

Autoverkauf bei wirkaufendeinauto.de

Außerhalb des empfohlenen Zeitraums, der etwa von Herbst bis Frühjahr reicht, sind beim Verkauf Deines Gebrauchten Nachteile zu erwarten. Nicht so bei wirkaufendeinauto.de. Unser Servicepaket bietet:

  • Das ganze Jahr über die Möglichkeit, Dein Auto bei uns vorzustellen.
  • Kostenlose Autobegutachtung durch Experten.
  • Du verkaufst dann, wenn Dir das Angebot zusagt!

Wie unsere Kunden unseren Service bewerten

Guter Service. Abwicklung ging zügig.
Beate H. | Mannheim | Volkswagen Fox, 2010 17.01.2023
Sehr freundlich und kompetent, Preis war auch wie geboten, alles super.
Michael G. | Magdeburg | Ford Kuga, 2019 02.05.2022
Die Abwicklung erfolgte sehr professionell, termingerecht und zeitlich sehr gut getaktet. Kein Service ist kostenlos. ;-)
Dieter B. | Bremen | Volkswagen Golf VII, 2014 10.04.2022
Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!