Ist das Auto abmelden mit Vollmacht möglich?

Wer keine Zeit findet, um selbst zur Zulassungsstelle zu gehen, lässt sich durch einen Dritten vertreten. Mit einer korrekt ausgestellten Vollmacht ist das problemlos möglich.

Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!

Viele Fahrzeughalter finden im beruflichen Alltag nicht die Zeit, selbst die KFZ-Zulassungsstelle aufzusuchen. Auch Krankheits- oder Todesfälle führen dazu, dass eine dritte Person die Formalitäten erledigt. Egal, ob es ums Auto anmelden, ummelden oder abmelden geht – Du hast die Möglichkeit, Dich durch Dritte vertreten zu lassen.

Nur zum Auto abmelden ist keine Vollmacht erforderlich. Für alle anderen Angelegenheiten, zu denen Du Dich bei der Zulassungsstelle vertreten lässt, wird ein entsprechendes Schriftstück nötig. Achte darauf, dass eine wirksame Vollmacht bestimmte Informationen enthält.

Kostenlose
Online-Bewertung

Verkaufspreis bequem
von zu Hause aus

Zahlung per
Banküberweisung

1. Durch Dritte Auto zulassen oder ummelden: nur mit Vollmacht

Auto abmelden - Vollmacht

Für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr ist eine KFZ-Zulassung Pflicht. Bei einem Halterwechsel oder Umzug bist Du als Fahrzeughalter dazu verpflichtet, die Zulassungsstelle davon in Kenntnis zu setzen. Fehlt Dir selbst die Zeit, die zuständige Behörde aufzusuchen, beauftragst Du eine dritte Person. Mit einer von Dir ausgestellten Vollmacht besteht dann die Möglichkeit, Dein Auto beispielsweise zuzulassen oder umzumelden.

Wie sieht eine solche Vollmacht aus?

Die Vollmacht zum Auto ummelden oder anmelden durch Dritte ist formfrei. Um den Sachbearbeitern der Zulassungsstelle alle notwendigen Informationen zu liefern und einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, beachte Folgendes:

  • Für die Wirksamkeit der Vollmacht ist es entscheidend, dass Vollmachtgeber und -nehmer zweifelsfrei identifizierbar sind. Gib in der Vollmacht neben dem Namen und der Anschrift Deines Vertreters auch dessen Geburtsdatum an.
  • Eine wirksame Vollmacht enthält zudem Deine Einverständniserklärung, die der Zulassungsstelle gestattet, Deinen Vertreter über eventuell bestehende rückständige Gebühren zu informieren.
  • Lege fest, für welchen Vorgang (zum Beispiel Auto zulassen oder Auto ummelden) die Vollmacht gilt und benenne die wichtigsten Fahrzeug-Merkmale (Modell, Hersteller, Fahrzeug-Identifikations-Nummer).

Für den Gang zur KFZ-Zulassungsstelle benötigt Dein Vertreter neben der schriftlichen und unterschriebenen Vollmacht einen gültigen Personalausweis oder Reisepass (mit aktueller Meldebescheinigung) als Identitätsnachweis sowie eine Kopie Deines Ausweises oder Passes (mit aktueller Meldebescheinigung).

Auch für die Zulassung oder Ummeldung von Firmenwagen ist eine Vollmacht-Ausstellung möglich. Die Vollmacht ist hierbei von einem Vertretungsberechtigten des Unternehmens gegenzuzeichnen. Von diesem ist auch der Personalausweis oder Pass der Zulassungsstelle vorzulegen.

Denke daran, Deinem Vertreter alle weiteren notwendigen Unterlagen und Dokumente (zum Beispiel Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2, eVB-Nummer, SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der KFZ-Steuer) für die KFZ-Zulassungsstelle mitzugeben.

Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!

2. Auto abmelden ohne Vollmacht möglich

Hast Du vor, Dein Auto nicht mehr zu nutzen, es zu verkaufen oder es verschrotten zu lassen, meldest Du es bei der Zulassungsstelle ab. Im Gegensatz zur KFZ-Zulassung und -Ummeldung, ist beim Auto Abmelden keine Vollmacht erforderlich, wenn Du als Fahrzeughalter nicht die Zeit findest, selbst zur Zulassungsstelle zu gehen. Jede Person kann Dein Auto abmelden – auch ohne Vollmacht. Wichtig ist allerdings, dass Dein Vertreter alle erforderlichen Unterlagen dabei hat. Für die Abmeldung brauchst Du:

  • Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
  • Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
  • KFZ-Kennzeichen des PKW
  • aktuelle Bescheinigung über die Hauptuntersuchung
  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
  • gegebenenfalls Verwertungsnachweis einer zertifizierten Altauto-Annahmestelle

Bedenke: Sobald das Auto abgemeldet ist, ist es verboten, es auf öffentlichen Straßen zu parken oder zu fahren. Probefahrten sind nach der Abmeldung nur noch auf Privatgelände erlaubt. Hast Du vor, Deinen Wagen zu verkaufen, ist es oft sinnvoller, das Fahrzeug erst bei Kaufabschluss umzumelden.

Für viele Fahrzeughalter sehr vorteilhaft: Die KFZ-Abmeldung ist bei jeder Zulassungsstelle in Deutschland möglich. Anders ist es bei der An- und Ummeldung, die am Wohnort des Fahrzeughalters erfolgt. Seit 2015 ist es unter bestimmten Voraussetzungen gestattet, Autos online abzumelden.

3. Wann sind weitere Vollmachten in KFZ-Angelegenheiten erforderlich?

Auto Abmelden mit Vollmacht - Ausfuhrkennzeichen

Mit der Zulassung von Ausfuhrkennzeichen, Kurzzeit- oder Überführungskennzeichen kannst Du ebenfalls einen Dritten beauftragen. Eine wirksame Vollmacht zur Kennzeichen-Zulassung enthält die gleichen Angaben wie eine Vollmacht zur KFZ-Zulassung oder -Ummeldung.

Wenn Du Dein Auto privat verleihst – egal, ob an Freunde, Bekannte oder Verwandte – ist eine Vollmacht zur PKW-Nutzung sinnvoll. Insbesondere dann, wenn der Fahrer mit dem Wagen außerhalb Deutschlands unterwegs ist. Mit der Vollmacht weist er nach, dass er vom Fahrzeughalter berechtigt wurde, das Auto zu nutzen. Dies ist nicht nur bei allgemeinen Verkehrskontrollen hilfreich, sondern auch, wenn es zu einem Unfall oder Diebstahl kommt. Es empfiehlt sich, folgende Informationen in der Vollmacht anzugeben:

  • Name, Anschrift und Telefonnummer des Vollmachtgebers und Bevollmächtigten
  • KFZ-Kennzeichen des betreffenden Autos
  • Versicherungsnummer der Haftpflichtversicherung
  • gegebenenfalls Nutzungszeitraum

Eine weitere Situation, in der eine Vollmacht sinnvoll beziehungsweise notwendig ist, ist die KFZ-Zulassung durch Minderjährige. Hier ist der zuständigen Zulassungsstelle eine entsprechende Erlaubniserklärung der Eltern vorzulegen. Eine gültige Fahrerlaubnis ist Voraussetzung, damit ein Minderjähriger als Fahrzeughalter eingetragen wird.

Wie unsere Kunden unseren Service bewerten

Sehr gut
Eva Z. | Dornach | Toyota RAV 4, 2017 13.10.2020
Super Mitarbeiter beim Ankauf. Gutes Auftreten.
Edgar W. | Berlin | Honda CR-V, 2007 21.11.2019
Ausgezeichneter Service und sehr freundliches Personal
Iris L. | Dessau-Roßlau | Peugeot 207, 2008 03.11.2019
Autobewertung sofort, kostenlos und unverbindlich!