Grundsätzlich hast du die Wahl zwischen dem Verkauf an einen Händler oder eine Privatperson.
Beide Varianten haben sowohl Vor- als auch Nachteile.
Verkaufsabwicklung über Händler
meistens bequemer Ankauf
meistens Übernahme der Formalitäten
Rabatt beim Autotausch möglich
Möglichkeit des sofortigen Erwerbs eines neuen Wagens
meistens geringerer Kaufpreis
Wertermittlung nicht immer inklusive
Rabatt meistens nur in Verbindung mit Kauf eines neuen Autos
nur selten Markenwechsel möglich
Schnelle Abwicklung:
Der Gebrauchtfahrzeugverkauf ist normalerweise schnell und in vielen Fällen mit der Übernahme der Formalitäten
verbunden.
Da Autohändler jedoch profitabel arbeiten, sind die Preise häufig niedriger; zudem musst du unter Umständen mit
Servicegebühren rechnen. Gehört dein PKW nicht zum Markenverbund des Händlers, wird er womöglich gar nicht
angekauft.
Die Inzahlungnahme:
Besonders lohnend ist der Verkauf an einen Händler, wenn du auf der Suche nach einem Ersatz für deinen
Gebrauchtwagen bist. Mit dem Autotausch ist es möglich, entweder einen höheren Verkaufspreis oder einen Rabatt auf
das neue Ersatzauto zu bekommen.
Die Abgabe des alten Wagens gilt dabei als Anzahlung für den neuen. Das heißt, dass der Ankaufspreis mit dem Preis
für den Neuen verrechnet wird.
Manchmal gibt es auch feste Rabatte beim Autotausch. Daher lohnt es sich vorab zu recherchieren, welche Angebote
aktuell gültig sind. Erfüllst du die Bedingungen, ist das eine lukrative Alternative für dich.
Verkauf privat regeln
höherer Verkaufspreis möglich
keine Verkaufsgebühren
meist kostenfreie und schnell zu erstellende Verkaufsanzeigen online
oft sehr mühselig und zeitaufwendig
Auswahl der Kaufinteressenten meistens sehr stressig
Formalitäten müssen selbst erledigt werden
Die Anzeige:
Als erstes erstellst du ein Inserat. Das ist online bei verschiedenen Anbietern möglich.
Der Fahrzeugverkauf online hat den Vorteil, dass deutlich mehr Käufer erreicht werden, als es beispielsweise eine
Kleinanzeige in der lokalen Presse schafft. Damit ist die Chance auf einen zufriedenstellenden Verkaufspreis um ein
Vielfaches größer.
wirkaufendeinauto.de bietet dir auch hierfür eine Lösung. Auf unserem großen Fahrzeugmarkt erstellst du mit nur
wenigen Klicks gratis eine Verkaufsanzeige und lässt dich dann bequem von deinem Autokäufer finden.
Die Käuferauswahl:
Ebendieser Vorteil kann aber auch schnell ein Nachteil werden. Diese vermeintlich einfache Verkaufsvariante ist
wesentlich anstrengender als gedacht. Nicht nur, dass eine Vielzahl an potentiellen Interessenten Kontakt suchen:
Sie rufen zu jeder Tages- und Nachtzeit an!
Nicht selten sind die Anrufer auch professionelle Ankäufer, die möglichst viele Autos käuflich erwerben, um diese
dann gewinnbringend zu exportieren. Die Schwierigkeit liegt also besonders darin, aus allen Interessenten die
seriösen herauszufiltern.
Die Verkaufsabwicklung:
Hast du eine erste Vorauswahl getroffen, musst du Probefahrten organisieren. Diese bedeuten ebenfalls einen hohen
Zeitaufwand.
Bei der anschließenden Preisverhandlung ist ein gutes Verhandlungsgeschick von Vorteil. Ansonsten verschenkst du
schnell einige hundert Euro.
Hast du dich mit dem Käufer auf einen Preis geeinigt, setzt du einen dementsprechenden Vertrag auf. Im Internet
findest du Vordrucke, die du nutzen kannst. Achte darauf, dass du dir den Ausweis des Vertragspartners zeigen lässt
und alle Daten korrekt festhältst.
Autoverkauf bei wirkaufendeinauto.de
wirkaufendeinauto.de verbindet die Vorzüge des Händlerverkaufs mit denen des Privatverkaufs. Mit uns verkaufst du
deinen Gebrauchten schnell und einfach. Dank unseres großen europäischen Netzwerks sind wir in der Lage, dir den
bestmöglichen Preis für jede Art von PKW anzubieten.
Für den Privatverkauf stellen wir dir ebenfalls eine Plattform zur Verfügung. Bei uns erstellst du mit nur wenigen
Klicks eine kostenfreie Verkaufsanzeige und erreichst sofort eine Vielzahl an potentiellen Käufern.